Sie sind hier

Suche

Suche

The search found 47 results in 0.044 seconds.

Suchergebnisse

    Einfach Zürich

    Gespeichert von Caroline Bähr am Mi, 01/30/2019 - 15:44

    "Einfach Zürich" ist eine thematisch breit gesteckte, unkonventionelle und spielerische Dauerausstellung über Stadt und Kanton Zürich. Sie liefert einen vielfältigen, unerschöpflichen Überblick über Vergangenheit und Gegenwart der Region.

    Eine Suche nach der Generation Expo.02

    Gespeichert von Caroline Bähr am Fr, 10/25/2019 - 09:53

    Mit der Expo.02 verdampfte die Schweizer Architektur. Die Swiss Box weichte auf, überraschte mit lustigen Formen und bunten Farben. Einen Sommer lang stand ‹Schweiz› nicht mehr für Präzision und Zuverlässigkeit, sondern für Sinnlichkeit und Atmosphäre. Im Dreiseenland stieg eine Riesenparty, ein Volksfest, auf dem alle lächelten und immer die Sonne schien. Die Expo war das Woodstock der Schweiz: zu Lebzeiten lustvolle Geld- und Bilderverschwendungsmaschine sowie Planungsdesaster, eine knappe Generation später ein Mythos.

    Volker Mau

    Gespeichert von konrad am Mo, 02/22/2016 - 14:44

    Dipl.-Ing., Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA e. V.

    THE CIRCLE

    Gespeichert von Caroline Bähr am Mo, 08/31/2020 - 15:25

    THE CIRCLE wird der neue Dienstleistungshub am internationalen Flughafen Zürich-Kloten. Er greift die bestehende Infrastruktur des Flughafens auf und stärkt ihn als attraktives Zentrum der Wirtschaftsregion Zürich. Diese neue Destination entfaltet sich zum atmosphärisch inspirierenden und synergetischen Ort für Business und Lifestyle, Brands, Medizin, Bildung, Kultur, Unterhaltung, Hotellerie und Kongresse.

    Bauen für die 2000-Watt-Gesellschaft

    Gespeichert von Melissa Caflisch am Di, 02/06/2018 - 12:15

    Die Stadt Zürich hat sich ein hohes Ziel gesteckt: den derzeitigen Energieverbrauch pro Person und Jahr von 6300 Watt bis zum Jahr 2050 zu halbieren und bis 2150 auf 2000 Watt zu reduzieren. Die Ausstellung Bauen für die 2000-Watt-Gesellschaft zeigt den momentanen Stand der Diskussion um das nachhaltige Bauen, denn Bauten tragen in Zürich mit über vierzig Prozent massgeblich zum Energieverbrauch bei.

    Tristan Kobler

    Gespeichert von konrad am Mo, 02/22/2016 - 14:43

    Dipl. Arch. ETH, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA, Architektenkammer Berlin AKB

    Simone Haar

    Gespeichert von konrad am Mo, 02/22/2016 - 14:44

    Simone Haar (Dipl.-Ing.), geboren in Frankfurt am Main (Deutschland), ist Partnerin und Leiterin der Designabteilung bei Holzer Kobler Architekturen. Nach ihrem Studienabschluss der Architektur an der Politecnico in Mailand und der Technischen Universität in Dresden im Jahr 2003 begann ihre Zusammenarbeit mit Barbara Holzer und Tristan Kobler in Zürich. Sie zeichnet für zahlreiche Architektur- und Ausstellungsprojekte verantwortlich, wie u.a.

    Eichstrasse

    Gespeichert von Suzanne Coleman am Mo, 06/26/2017 - 10:19

    Die existierende Bausubstanz wurde von zeitgenössischer Architektur überschrieben, ohne jedoch den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu verdecken. Präzise Interventionen haben das Potential verstärkt und erweitert. Der durchgehende transparente Sockel und das erste Geschoss der zwei Häuser enthalten Gewerbe- und Büroräume. In den übrigen Geschossen sind 29 Wohnungen untergebracht, 5 davon sind Attiken. Kern der beiden Häuser sind begrünte Innenhöfe. Die Dächer bieten private Terrassen für die Attikawohnungen wie auch gemeinschaftliche Gärten.

    Überbauung LimmatSpot

    Gespeichert von Ági Bärlocher am Mi, 08/03/2016 - 10:15

    Vor den Toren Zürichs präsentiert sich die Überbauung "LimmatSpot" als städtebauliche Weiterentwicklung Spreitenbachs. Die zeitgenössische Architektur mit 17-geschossigem Hochhaus, 5-geschossigem Längsbau und einem grosszügig gestalteten Innenhof ist Teil eines Überbauungsplans, der ein früher landwirtschaftlich und gewerblich genutztes Gelände in ein Wohn- und Gewerbeareal überführt.

    Li18.Berlin

    Gespeichert von Caroline Bähr am Do, 03/11/2021 - 16:15

    Das von Holzer Kobler Architekturen Zürich/Berlin in Kooperation mit zweikant architekturen aus Köln entworfene Projekt an der Lindower Strasse in Berlin basiert auf dem zeitgemässen Anspruch, Architektur nachhaltig und kontextbezogen zu planen und umzusetzen. Durch neue Wohn- und Gewerbeeinheiten wurden bestehende Gewerbehöfe im Berliner Stadtteil Wedding in Holz-Hybridbauweise nachverdichtet und erweitert. Ein siebengeschossiger, turmähnlicher Neubau prägt den Bauperimeter als neue Setzung zum Nachbargrundstück und als bauliche Ergänzung respektive Harmonisierung der Blockrand-Struktur.

    Fraumünster Zürich

    Gespeichert von Caroline Bähr am Do, 11/25/2021 - 17:54

    Im Fraumünster verursachen die Chagall und Giacometti Kirchenfenster enorme Besucher:innenströme. Es galt, ein neues Leitsystem einzuführen, das sich dieses Themas annimmt, die Bedürfnisse der Kirchgänger:innen berücksichtigt und zugleich die archäologische Grabung der ersten Krypta aus dem 9. Jahrhundert zugänglich macht. Nun erschliessen zwei neuen Treppen vom Lettner und vom Hof zum Stadthaus den niedrigen Raum der Krypta, die Sakristei ist neu möbliert und der Empfangsbereich zum Gull-Eingang neugestaltet.

    Swisscom Business Campus

    Gespeichert von Joëlle Stocker am Mi, 04/13/2016 - 16:22

    Im aufstrebenden Quartier Zürich West bietet der Swisscom Business Campus eine neuartige Arbeitsumgebung, die auf dem Konzept des "Büros der Zukunft" basiert.

Seiten