Sie sind hier

Award

Heinze ArchitektenAWARD | Kategorie Sonderpreis BIM 2019

Gespeichert von Caroline Bähr am Mi, 11/27/2019 - 10:35

Für die Universitäre Altersmedizin Felix Platter, die durchgängig mit der BIM-Planungsmethode geplant und bearbeitet wurde, hat Holzer Kobler Architekturen zusammen mit wörner traxler richter den Heinze ArchitektenAWARD in der Kategorie Sonderpreis BIM 2019 erhalten. Die Jury hebt die durchgängig hohe Qualität des BIM Prozesses und die bemerkenswerte architektonische Durcharbeitung hervor.

Jetzt Abstimmen für INSIDE

Gespeichert von Melissa Caflisch am Mi, 07/11/2018 - 09:08

Das Projekt INSIDE Einkaufs- und Dienstleistungscenter hat es unter die Finalisten bei den Architizer A+Awards in der Kategorie Shoppingcenter geschafft! Zwei Auszeichnungen werden vergeben: Der Jury Award und der Popular Choice Award. Über die Vergabe des Publikumpreises wird online abgestimmt — herzlichen Dank für jegliche Unterstützung!

Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum wurde mit einer Special Mention in der Architizer A+Awards Kategorie Museum geehrt.

Häuser des Jahres 2018 gesucht

Gespeichert von Melissa Caflisch am Do, 02/08/2018 - 11:14

Jetzt oder nie! Bis am 9. Februar 2018 können Einfamilienhäuser aus dem deutschsprachigen Raum, fertiggestellt nach 2015, beim Wettbewerb Häuser des Jahres eingereicht werden. Die Auszeichnung wird vom Callwey Verlag und dem Deutschen Architekturmuseum DAM verliehen. Als Vorjahressiegerin ist Barbara Holzer Mitglied der Jury.

Weiterer Preis für ELLI

Gespeichert von Melissa Caflisch am Fr, 01/19/2018 - 17:20

Auch in der Schweiz gilt ELLI nun offiziell als bestes Einfamilienhaus. Das Hochhaus im Kleinformat wurde bei der Swissbau Messe in Basel mit der entsprechenden Trophäe geehrt; das Siegerpodest teilt sich ELLI mit dem Projekt Haus am Müseliweg von Schmid Schärer Architekten..

Der Preis "Das Beste Einfamilienhaus" wird seit 2005 vergeben, ausgelobt wird er von der Zeitschrift Das Ideale Heim. In der diesjährigen Jury sassen Marianne Burkhalter (Vorsitz), Daniel Buchner, Corinna Menn, Charles Pictet und Karl Viridén.

Seiten